Warum es sich lohnt einen Geburts­fotografen zu buchen

Warum einen Geburtsfotografen buchen - 9 wertvolle Gründe für die emotionalsten Bilder eures Lebens

Kann man Geburtsbilder nicht auch selbst machen?

Klar, kann man das! Auch wir haben das bei der Geburt unserer eigenen Tochter versucht.

Ich würde es allerdings auf keinen Fall empfehlen und ich ärgere mich noch immer darüber, dass wir keinen professionellen Geburtsfotografen gebucht haben, sondern uns nun mit 2-3 verwackelten, dunklen Handybildern zufriedengeben müssen.

Als die Geburt unsere Tochter vor 5 Jahren bevorstand, konnte sich mein Mann mit dem Gedanken noch nicht anfreunden, eine zusätzlich fremde Person dabei zu haben, die die Geburt dokumentieren soll.

Deshalb hatten wir das Thema selbst in die Hand genommen und er wollte selbst ein paar Bilder machen. Durch seinen Job fotografiert ebenfalls häufiger und kennt sich mit der Technik der Kamera aus. Praktisch sah das Ganze dann am Ende leider anders aus…

Zu Beginn der Geburt war es noch gut möglich ein paar Bilder zu machen. Irgendwann kommt allerdings der Punkt, da konzentriert man sich auf ganz andere Dinge.

Der Mann hat mit großer Wahrscheinlichkeit keine Hände zum Fotografieren frei, da er seine Frau in irgendeiner Weise unterstützt. Zudem wird es einem ab einem gewissen Punkt auch total egal. Die Intensität der Wehen nehmen überhand und das Fotografieren rückt komplett in den Hintergrund. Zumindest ging es uns so.

Wir besitzen von der Geburt unsere Tochter also lediglich ein paar Bilder ganz zu Beginn der Geburt und dann erst wieder ca. 3 qualitativ schlechte Handybilder, als die Kleine da war. Denn auch da wollten wir die Momente, wie die erste Untersuchung, das erste Anlegen oder Anziehen bewusst und nicht die ganze Zeit durch die Kamera miterleben.

Es macht an so vielen Stellen absolut Sinn, einen professionellen Geburtsfotografen zu buchen. Ich habe dir heute mal 9 gute Gründe zusammengestellt:

#1: Ein Geburtsfotograf hat die richtige Ausrüstung

Die Lichtsituation unter einer Geburt ist oft extrem schlecht, gerade wenn die Geburt nachts stattfindet.

Ein professioneller Geburtsfotograf hat die richtige Ausrüstung und schafft es auch unter extremen Lichtbedingungen schöne und scharfe Bilder zu erstellen.

Detailaufnahme Hand eines gerade geborenen Babys, Geburtsfotografie im Krankenhaus

#2: Ihr könnt euch voll und ganz auf euch konzentrieren

Ihr als werdende Eltern bzw. insbesondere der Papa muss sich absolut keine Gedanken über das Festhalten der ersten Momente mit der Kamera, wie die erste Untersuchung oder das erste Wickeln und Anziehen, machen (was vor lauter Aufregung vielleicht häufig auch nicht richtig gelingt).

Ihr könnt euch also voll und ganz auf all die einzigartigen ersten Momente konzentrieren und diese bewusst erleben und genießen.

Mama sitzt in Geburtspool, hält gerade geborenes Baby im Arm, Papa und Tochter sitzen neben Pool und schauen zum Baby

#3: Ein umfassendes Bild eurer Geburtsgeschichte

Bei einer Geburtsreportage wird eine Geburtsgeschichte erzählt, mit allen Situationen und Momenten die dazugehören.

Es wird so viele Momente geben, welche man als Mama nur verschwommen wahrnimmt oder an die man sich nicht richtig erinnern kann.

Zudem können weitere in die Geburt involvierte Personen oder Geburtshelfer (falls dies nicht unerwünscht ist) Teil der Fotos sein.

So erhaltet ihr nicht nur ein paar Schnappschüsse, sondern ein umfassendes, rundes Bild eurer persönlichen und individuellen Geburtsgeschichte.

Abnabelung während Hausgeburt mit einem Nabelschnurbändchen eines gerade geborenen Babys

#4: Ein Geburtsfotograf hält all das fest, was du vielleicht verpassen würdest

Ein Geburtsfotograf kann Momente einfangen, welche vor allem die frisch gebackene Mama eventuell verpassen würde, weil sie vielleicht durch das anschließende Versorgen im Bett keinen Blick auf den Untersuchungs- oder Wickelbereich hat oder weil sie noch im OP versorgt wird, während das Baby bereits bei Papa im Arm kuschelt.

Hebamme untersucht ein gerade geborenes Baby, Baby liegt auf Wickeltisch

#5: Der Geburtsfotograf hält das erste Aufeinandertreffen der Geschwister fest

Ein Geburtsfotograf kann das erste Aufeinandertreffen der Geschwister festhalten.

Für viele Eltern ist dies ein extrem emotionaler Moment, den sie so ganz bewusst erleben und genießen können.

Papa steht mit Tochter neben Geburtspool im Wohnzimmer, schauen zum gerade geborenen Baby in Mamas Arm im Wasser

#6: Geburtsbilder können bei der Verarbeitung helfen

Bilder von der Geburt können etwas heilsames haben und bei der Verarbeitung helfen, gerade, wenn die Geburt vielleicht nicht so gelaufen ist, wie man sich das vorgestellt und gewünscht hat oder wenn sie sogar traumatisch war.

Detailaufnahme Füßchen eines gerade geborenen Babys in Handtuch

#7: Bilder der allerersten Minuten und Stunden

Neugeborenen verändern sich rasend schnell. Schon 1-2 Tage später sehen die Kleinen ganz anders aus.

Fotos von den allerersten Minuten und Stunden im Leben des Babys und von sich als frischgebackene Eltern zu besitzen, ist deshalb nochmal etwas ganz Besonderes und Einzigartiges.

Portrait eines gerade geborenen und in ein Handtuch gewickeltes Baby im Krankenhaus auf Papas Arm

#8: Der Geburtsfotograf kümmert sich um alles

Später zu Hause müsst ihr euch keine Gedanken über das Sortieren und Bearbeiten der Geburtsbilder machen.

Wer bereits die Geburt eines Kindes hinter sich hat, der weiß wie kräftezehrend die ersten Wochen und Monate mit Baby sind und wie wenig Zeit und Energie man für solche Dinge im Alltag hat.

Ihr haltet am Ende eine fertige und komplette Geburtsreportage in den Händen, ohne euch um etwas kümmern zu müssen.

Mama und Papa halten Köpfchen von gerade geborenem Baby im Geburtspool

#9: Erinnerungen fürs Leben

Ihr als Eltern besitzt durch die Buchung eines Geburtsfotografen Erinnerungen an eines der wertvollsten Momente im Leben. Davon werdet ihr ein Leben lang zehren.

Die Bilder sind für euch und euer Baby ein einzigartiges Geschenk – ein Geschenk für die Ewigkeit.

Ihr interessiert euch für eine Geburtsreportage?

Dann schreibt mir gern eine Nachricht und ich lasse euch ganz unverbindlich weitere Informationen zukommen.

Portrait Julia Schlenkrich, schaut direkt in die Kamera

Hi, ich bin Julia

Ich habe mich auf die Familien- und Geburtsfotografie spezialisiert und seit 2013 für über 500 Familien das festgehalten, was eines Tages das kostbarste ist, das sie besitzen: Ihre unbändige Liebe zueinander auf Bildern für die Ewigkeit.

Folge mir auf